Skip to content
Menu
markta Magazin
  • Hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • Rezeptkisterl
  • Lebensmittelkunde
  • Gschichtln vom Bauernhof
markta Magazin

Kategorie: markta’s Gschichtln vom Bauernhof

markta’s Gschichtln vom Bauernhof

Das ist Neuland.bio – Erdnüsse aus Österreich

Veröffentlicht am 19. April 202219. April 2022

Südamerika als Ursprungsland der Erdnüsse. Ganz schon langer Weg für ein paar Nüsschen? Dank Stefan und Roman können wir Erdnüsse ohne schlechtes Gewissen genießen. Denn die Zwei sind die Ersten, die es geschafft haben Erdnüsse in Österreich nachhaltig anzubauen. Wie sie das hinbekommen haben und was ihren Betrieb so besonders macht, erzählt uns Stefan im Interview.

Das ist Muschicraft

Veröffentlicht am 29. März 202229. März 2022

Wir stellen vor: Sophie Tschannett – die Gründerin von Muschicraft. Was ihre Motivation war zu gründen, warum das Bier Muschicraft heißt und welchen guten Zweck sie unterstützt, verrät sie uns jetzt.

Die Wiener Schnecken Farm

Veröffentlicht am 21. Jänner 202229. August 2022

Andreas Gugumucks Betrieb ist der Einzige in Österreich, der die Schnecken nach EU-Richtlinien auch verarbeiten darf. Er verrät uns, wie er auf die mutige Idee gekommen ist, Schnecken zu züchten? Welche Visionen er verfolgt und warum Schnecken ein wahrer Gaumenschmaus mit langer Tradition sind?

Wie leben Hühner im Winter?

Veröffentlicht am 19. Jänner 202219. Jänner 2022

Im Sommer laufen Hühner froh und munter auf saftigen Wiesen herum, picken ihr Futter im Freien und genießen die Sonnenstrahlen. Doch was passiert wenn der erste Schnee fällt, es kalt wird und viel weniger Sonne scheint als im Sommer? Wie leben Hühner im Winter?

Ein Original: Das Wachauer Laberl

Veröffentlicht am 11. Jänner 202211. Jänner 2022

Die Bäckerei Schmidl liegt in der Altstadt von Dürnstein und hütet ein ganz besonderes Geheimnis: das Originalrezept des Wachauer Laberl.

Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union

Logo Bundesministerium für Landwirtschaft Logo Entwicklung für den ländlichen Raum Logo Europäischer Landwirtschaftsraum
©2023 markta Magazin | markta.at