Der Osterhase steht schon bald vor der Tür – oder im Garten – und wir von markta freuen uns schon so richtig auf die Schlemmerei zu Ostern. Was zu einer „richtigen Osterjause“ dazu gehört, wollen wir heute unter die Lupe nehmen. Und was hat es außerdem mit dem Eierfärben auf sich?
Kategorie: markta schaut hin
markta schaut hin

10 Fakten, die du über Käse noch nicht wusstest
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, warum der Käse eigentlich Löcher hat? Wie viel Käse pro Kopf in Österreich gegessen wird oder welche Käsesorte die beliebteste ist? Wir machen den Käse Fakten-Check und verraten dir 10 Dinge, die du über Käse (vielleicht) noch nicht wusstest.

Fastenzeit mal anders – Krautsuppe adé!
40 Tage Fastenzeit – diese beginnt am Aschermittwoch. Spielst auch du mit dem Gedanken heuer die Fastenzeit brav durchzuziehen? Doch du hast keine Lust dich nur von Suppe, Tee und Wasser zu ernähren? Und der klassische Verzicht auf Alkohol oder Nikotin ist für dich kein Hindernis oder großartiger Ansporn?

Problematik Soja-Anbau Mythos oder Fakt?
Der weltweit gestiegene Sojaanbau steht häufig in der Kritik. Aber muss nun jede:r Veganer:in ein schlechtes Gewissen haben beim Tofu-Kauf? Wir machen den Fakten-Check!

Milchwirtschaft in Österreich
Von jedem im klassischen Handel verkauften Liter Bio-Milch kommen nur 49 Cent bei den Milchbetrieben an. Tierwohl geht auf die eigene Rechnung der Bäuer:innen und wird vom klassischen Handel nicht entlohnt. Konsument:innen können gar nicht wissen, wo ihre Milch herkommt. Das geht auch anders…

Lebensmittelverschwendung zu Weihnachten
Weihnachten – das Fest der Liebe, und die geht durch den Magen. Leider finden aber jede Menge Lebensmittel den Weg dorthin nicht, sondern direkt in den Müll. Allein zu Weihnachten fällt ungefähr ein Fünftel der jährlichen Lebensmittelabfälle von genießbaren Lebensmitteln an.

Lebensmittel-Preise unter markta’s Lupe
Der Preis ist bei einem Produkt ein wichtiger Faktor – für manche gar der Wichtigste. Wir wollen uns deshalb genauer anschauen, wie Lebensmittel-Preise zustande kommen und vor allem wie die Preispolitik bei markta aussieht.

Landwirtschaft auf ganzer Linie nachhaltig?
Bedeutet “regional” in der Landwirtschaft gleich nachhaltig? Eine Frage, der wir dringend nachgehen wollen. Denn Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ist das A und O. Genau diese landwirtschaftliche Nachhaltigkeit muss von vorne bis hinten stimmen und konsequent durchgezogen werden.

Plastikverpackungen ja oder nein? markta packt aus!
Plastikverpackungen von Lebensmitteln ist ein heiß diskutiertes Thema. Zurecht. Doch die Diskussion darüber ist komplexer, als sie vielleicht auf den ersten Blick scheint. Denn ja, Plastikmüll ist ein globales Problem, das ist uns hoffentlich allen klar. Aber die einen sagen, sie seien wichtig im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und Haltbarkeit. Andere betonen, dass sie massiv für…

Ist Lebensmittel online bestellen wirklich bequemer?
Über die Nachteile des klassischen Supermarkteinkaufs, die Coronakrise und den dadurch beschleunigten Aufstieg des Online-Lebensmittelhandels.