Skip to content
Menu
markta Magazin
  • Hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • Rezeptkisterl
  • Lebensmittelkunde
  • Gschichtln vom Bauernhof
markta Magazin

Kategorie: markta schaut hin

markta schaut hin

Lebensmittelverschwendung zu Weihnachten

Veröffentlicht am 13. Dezember 202214. Dezember 2022

Weihnachten – das Fest der Liebe, und die geht durch den Magen. Leider finden aber jede Menge Lebensmittel den Weg dorthin nicht, sondern direkt in den Müll. Allein zu Weihnachten fällt ungefähr ein Fünftel der jährlichen Lebensmittelabfälle von genießbaren Lebensmitteln an.

Frisches Gemüse im Winter ernten!

Veröffentlicht am 12. September 202218. Oktober 2022

Diesen Artikel hat unser Gastautor Wolfgang Palme für uns verfasst. Wolfgang Palme ist Forscher und Vortragender an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn und betreut mitten in Wien die City Farm Augarten. Palme ist ein innovativer und begeisterter Gärtner und erforscht schon seit langem Gemüsebau im Winter. Es ist eigentlich ebenso naheliegend wie…

Was ist Bio?

Veröffentlicht am 4. Juli 20224. Juli 2022

Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt seit Jahren kontinuierlich an. Doch was ist Bio eigentlich? Und wie sieht die Bio-Herstellung wirklich aus? Was unterscheidet Bio-Lebensmittel von anderen Lebensmitteln? Wir gehen der Sache nach und zeigen dir kurz und knackig, was nun Bio wirklich zu bedeuten hat. Was bedeutet Bio wirklich? Grundsätzlich bedeutet Bio oder biologische Herstellung,…

Oesterreichische Bundesgaerten

Ausbildung, Forschung, Denkmalpflege: Was die Österreichischen Bundesgärten leisten

Veröffentlicht am 10. Juni 202210. Juni 2022

Wir haben Dienststellenleiterin Katrin Völk zum Interview getroffen und spannendes über die Österreichischen Bundesgärten gelernt. Denn die sind nicht nur Naherholungsgebiet für Wiener:innen und Innsbrucker:innen mitten in der Stadt. In der Einrichtung bündeln sich drei spannende Teilbereiche: Ausbildung, Forschung und Denkmalpflege.

Unsere liebsten Traditionen zu Ostern

Veröffentlicht am 20. März 202229. August 2022

Der Osterhase steht schon bald vor der Tür – oder im Garten – und wir von markta freuen uns schon so richtig auf die Schlemmerei zu Ostern. Was zu einer „richtigen Osterjause“ dazu gehört, wollen wir heute unter die Lupe nehmen. Und was hat es außerdem mit dem Eierfärben auf sich?

10 Fakten, die du über Käse noch nicht wusstest

Veröffentlicht am 3. März 20227. März 2022

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, warum der Käse eigentlich Löcher hat? Wie viel Käse pro Kopf in Österreich gegessen wird oder welche Käsesorte die beliebteste ist? Wir machen den Käse Fakten-Check und verraten dir 10 Dinge, die du über Käse (vielleicht) noch nicht wusstest.

Fastenzeit mal anders – Krautsuppe adé!

Veröffentlicht am 21. Feber 202221. Feber 2022

40 Tage Fastenzeit – diese beginnt am Aschermittwoch. Spielst auch du mit dem Gedanken heuer die Fastenzeit brav durchzuziehen? Doch du hast keine Lust dich nur von Suppe, Tee und Wasser zu ernähren? Und der klassische Verzicht auf Alkohol oder Nikotin ist für dich kein Hindernis oder großartiger Ansporn?

Problematik Soja-Anbau Mythos oder Fakt?

Veröffentlicht am 12. Feber 20223. März 2022

Der weltweit gestiegene Sojaanbau steht häufig in der Kritik. Aber muss nun jede:r Veganer:in ein schlechtes Gewissen haben beim Tofu-Kauf? Wir machen den Fakten-Check!

Milchwirtschaft in Österreich

Veröffentlicht am 29. Jänner 20221. Feber 2022

Von jedem im klassischen Handel verkauften Liter Bio-Milch kommen nur 49 Cent bei den Milchbetrieben an. Tierwohl geht auf die eigene Rechnung der Bäuer:innen und wird vom klassischen Handel nicht entlohnt. Konsument:innen können gar nicht wissen, wo ihre Milch herkommt. Das geht auch anders…

Lebensmittel-Preise unter markta’s Lupe

Veröffentlicht am 31. Mai 20216. Oktober 2021

Der Preis ist bei einem Produkt ein wichtiger Faktor – für manche gar der Wichtigste. Wir wollen uns deshalb genauer anschauen, wie Lebensmittel-Preise zustande kommen und vor allem wie die Preispolitik bei markta aussieht.

  • 1
  • 2
  • Ältere

Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union

Logo Bundesministerium für Landwirtschaft Logo Entwicklung für den ländlichen Raum Logo Europäischer Landwirtschaftsraum
©2023 markta Magazin | markta.at