Skip to content
Menu
markta Magazin
  • Hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • Rezeptkisterl
  • Lebensmittelkunde
  • Gschichtln vom Bauernhof
markta Magazin

Kategorie: markta’s Lebensmittelkunde

markta’s Lebensmittelkunde

Heimische Exoten

Veröffentlicht am 21. September 202222. September 2022

Wir haben eine fruchtige Überraschung! Statt der klassischen Herbstfrüchte haben wir bei markta diesen September auch regionale Exoten im Sortiment.  Das Beste: unsere Pawpaws und Kiwis kommen aus Österreich. Ja, ihr habt richtig gelesen!  Diese besonderen Leckereien und die Menschen dahinter möchten wir euch gerne vorstellen.  Pawpaws Diese einzigartige Frucht hat viele Namen. Indianerbanane, Pawpaw…

Apfelvielfalt

Veröffentlicht am 14. September 202214. September 2022

Der Apfel ist das beliebteste Obst Österreichs. Der Pro Kopf Verbrauch liegt bei ganzen 19 Kilogramm pro Person! Das können wir nachvollziehen. Schließlich macht sich dieser Klassiker überall gut: auf dem Jausenteller im Kindergarten, in der Obstschüssel im Büro oder im Kuchen. Dabei hat der Apfel noch viel mehr zu bieten. Eine Jahrtausende alte Geschichte…

Schokoladige Geheimnisse

Veröffentlicht am 13. September 202214. September 2022

Bekanntlich isst niemand so viel Schokolade wie die Schweizer:innen – auf Platz 2 folgen aber schon die Naschkatzen aus Österreich. Mit knapp 8 Kilogramm pro Kopf und Jahr sind die Österreicher:innen Platz 2 der süßen Weltrangliste. Die beliebteste Schokolade ist mit Abstand die klassische Milchschokolade, gefolgt von Schokolade mit Nüssen und Schokolade mit hohem Kakao-Anteil. …

Frisches Gemüse im Winter ernten!

Veröffentlicht am 12. September 202218. Oktober 2022

Diesen Artikel hat unser Gastautor Wolfgang Palme für uns verfasst. Wolfgang Palme ist Forscher und Vortragender an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn und betreut mitten in Wien die City Farm Augarten. Palme ist ein innovativer und begeisterter Gärtner und erforscht schon seit langem Gemüsebau im Winter. Es ist eigentlich ebenso naheliegend wie…

Saisonkalender Obst und Gemüse

Was ist in Saison? Saisonkalender für Obst & Gemüse

Veröffentlicht am 28. Juli 20225. Juli 2022

Saisonales Obst und Gemüse liefert nicht nur mehr Nährstoffe und schmeckt einfach besser, sondern ist auch gut für die Umwelt. Doch was wächst überhaupt auf Österreichs Feldern? Und welches Obst oder Gemüse hat wann Saison?

Marillen Saison in Österreich

Marillen Saison: Wissenswertes, Spezialitäten und Rezepte

Veröffentlicht am 15. Juni 202217. Juni 2022

Endlich beginnt die Marillen Saison! Doch ab wann gibt es eigentlich Marillen in Österreich und woran erkennt man, dass die Früchte richtig schön reif sind? Das und mehr verraten wir dir heute in diesem Artikel. © Anna Zora Marillen Saison in Österreich Die Marillen Saison in Österreich beginnt meistens Mitte Juli und dauert bis Anfang…

Erdbeeren auf einem weißen Teller

7 Fakten über Erdbeeren aus Österreich

Veröffentlicht am 24. Mai 202224. Mai 2022

Erdbeeren aus Österreich sind für viele Österreicher:innen im Frühsommer ein echtes kulinarisches Highlight. Nicht umsonst gilt die Erdbeere auch häufig als die Königin der Beere, obwohl sie ganz zufällig bei einer Kreuzung entstand. Wir von markta lieben die roten Beeren mit den kleinen gelben Punkten: pur vom Feld von Kaiblinger Erdbeeren, als süßen Erdbeer-Fruchtaufstrich, mit Schokolade…

10 Fakten, die du über Kaffee noch nicht wusstest

Veröffentlicht am 25. März 2022

Heiß, kräftig und mit vollem Aroma – ein Tag ohne Kaffee ist für Viele kaum denkbar. Schließlich geben wir sage und schreibe € 334 pro Kopf und Jahr für das schwarze Gold aus. Diese Zahl überrascht dich? Dann mach dich auf die folgenden 10 Kaffee-Fakten gefasst.

Dein Osternest zum selbst basteln

Veröffentlicht am 16. März 202221. März 2022

Bald kommt der Osterhase angehoppelt. Du bist aber kein Fan vom klassischen Osternest, das nach dem Fest wieder weggeworfen wird? Dennoch, so ganz ohne Nest ist’s zu Ostern auch nur der halbe Spaß… Deswegen haben wir uns drei kreative und nachhaltige Möglichkeiten überlegt, wie du dein Osternest ganz einfach selbst basteln kannst!

Gebäck Klassiker mit Geschichte

Veröffentlicht am 24. Jänner 202224. Jänner 2022

Ist der Frühstückstisch reichlich gedeckt, ist auch die Weckerl- und Brotauswahl eine Große. Flesserl, Vinschgerl, Mürbe Kipferl und Co. werden aufgetischt. Welche Geschichte steckt hinter diesen Bezeichnungen? Wir schlagen im markta Gebäcklexikon nach.

  • 1
  • 2
  • Ältere

Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union

Logo Bundesministerium für Landwirtschaft Logo Entwicklung für den ländlichen Raum Logo Europäischer Landwirtschaftsraum
©2023 markta Magazin | markta.at