Normalerweise fliegen unsere Finger nur so ĂĽber die Tastatur, weil wir’s kaum erwarten können, euch auf unserem marktazine die neuesten Updates runterzutippen. Aber heute ist einer dieser Tage, an dem uns fast die Worte fehlen, denn schweren Herzens muss markta aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage leider Insolvenz anmelden.
markta: 7 Jahre Revolution mit Herz und Haltung
Seit der Gründung von markta im Jahr 2018 ist viel passiert: Wir starteten als erster digitaler Bauernmarkt und eröffneten in den letzten zwei Jahren zwei stationäre Märkte in Wien. Dabei war unser Ziel stets, die Produkte unserer über 250 Bäuer:innen und Familienbetriebe mit rund 1.500 Artikeln für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Wir haben von einem urbanen Marktplatz wie früher geträumt – und von wirklich guten Lebensmitteln. Diesen Traum haben wir verwirklicht.
Doch dabei ging es immer um eine größere Vision. Denn Fakt ist, dass unser aktuelles Lebensmittelsystem neu gedacht werden muss. Monopolstellungen, bei denen sich einige wenige die Macht aufteilen, haben zu einer massiven Schieflage geführt. Die Folgen: Bäuer:innensterben, Raubbau an der Biodiversität und am Tierwohl sowie unfaire Preise für alle.
Was wir gelernt haben? Dass es trotzdem unfassbar viele Menschen gibt, die unsere Mission unterstützen. Menschen, die wieder regionale, wertvolle und faire Erzeugnisse auf den Tellern haben wollen. Menschen, die mit ihren Einkäufen wirklich etwas bewegen wollen und die ihre Kassenzettel wie eine Wahlkarte begreifen. Menschen, die wissen, dass sie mit ihrer Kaufentscheidung immer etwas verändern können – und dem System nicht machtlos ausgeliefert sind.
Und trotzdem müssen wir nun leider mitteilen, dass wir aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage und den damit verbundenen Auswirkungen auf den Finanzmarkt Insolvenz anmelden müssen. Unsere betroffenen Produzent:innen, die uns teilweise schon über viele Jahre begleiten, wurden umgehend über die Situation informiert – wie es weitergeht, werden die kommenden Tage zeigen. Beide Standorte in Wien bleiben vorerst für unsere Kund:innen geöffnet.
„Ich glaube nach wie vor an eine Revolution mit Herz und Haltung – daran, dass ein gerechteres, nachhaltiges Lebensmittelsystem möglich ist. Daran arbeite ich nun seit 7 Jahren mit markta. Dieser Glaube endet nicht mit dem heutigen Tag“. Mit diesen zuversichtlichen Worten von Theresa Imre, unserer Gründerin und CEO, wollen wir diesen Newsletter beenden. Und ihr könnt uns in dieser Zuversicht unterstützen, denn unsere beiden Märkte in Wien bleiben vorerst geöffnet. Kommt vorbei, macht euren Ostereinkauf und denkt daran: wir sind nicht machtlos. Wir können alles verändern.
Weitere Informationen findet ihr in unserem Video-Statement, in unserer Presseinformation sowie auf markta.at.