Skip to content
Menu
markta Magazin
  • Hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • Rezeptkisterl
  • Lebensmittelkunde
  • Gschichtln vom Bauernhof
markta Magazin

Fenchel-Paprika-Letscho

Veröffentlicht am 5. August 20225. August 2022

Letscho verbreitet beim Köcheln einen herrlich aromatischen Duft in der Küche, schon alleine deshalb lohnt es sich das Schmorgericht aus der ungarischen Küche selbst zuzubereiten. Hauptdarstellerin eines jeden Letschos ist natürlich die Paprika in unterschiedlichen Farben und Varianten. Bei unserem markta-Letscho gesellen sich noch der saisonal erhältliche Fenchel und Pastinaken in die Pfanne.

Letscho kann übrigens als vollwertige Mahlzeit genossen werden, so machen’s auch die Ungar:innen. Letscho passt aber auch hervorragend als Beilage für Fleisch, Fisch und in Kombination mit veganen Alternativen wie diesen Austernpilznudeln von Leitgeb’s Nudelspezialitäten. Brot ist ebenfalls ein beliebter Begleiter, damit lässt sich das Letscho fein säuberlich vom Teller sammeln. Frisches Brot und Gebäck kannst du übrigens auf markta.at ganz einfach online bestellen.

Letscho

Zutaten für das Fenchel-Paprika-Letscho

  • 1 große Zwiebel, gelb von WUK bio.pflanzen
  • 1-2 TL Zucker
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Kümmel von Österreichische Bergkräutergenossenschaft
  • 1-2 Pastinaken
  • 6-7 kleine Paprika von Gärtnerei Ganger
  • 3 Knollen Fenchel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1-2 Fleischparadeiser von Gärtnerei Ganger
  • Salz, Pfeffer
Fenchel-Paprika-Letscho auf einem Teller serviert

Zubereitung

  1. Die Zwiebel klein schneiden, Pastinaken fein würfeln. Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, dann mit Zucker und Tomatenmark verrühren, danach mit Lorbeerblatt und Kümmel verfeinern und die Pastinakenwürfel dazugeben.
  2. Fenchel und Paprika klein schneiden und zum restlichen Gemüse in die Pfanne geben.
  3. Nach dem Anbraten einen Schluck Wasser hinzugeben, sowie die klein gewürfelte Fleischtomate, den fein gehackter Knoblauch und Salz & Pfeffer. Alles für 10-15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Alle Zutaten für dein Letscho findest du hier!
Share on Social Media
facebook linkedin
Follow us on Social Media
facebook instagram linkedin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Lebensmittelverschwendung zu Weihnachten
  • Was ist der perfekte Bratapfel-Apfel?
  • Jobs bei markta
  • Martinigansl
  • Das Orangenkekserl

Kategorien

  • Allgemein
  • markta hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • markta's Gewinnspiele
  • markta's Gschichtln vom Bauernhof
  • markta's Köstlichkeiten
  • markta's Lebensmittelkunde
  • markta's Rezeptkisterl

Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union

Logo Bundesministerium für Landwirtschaft Logo Entwicklung für den ländlichen Raum Logo Europäischer Landwirtschaftsraum
©2023 markta Magazin | markta.at