Skip to content
Menu
markta Magazin
  • Hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • Rezeptkisterl
  • Lebensmittelkunde
  • Gschichtln vom Bauernhof
markta Magazin

Hummus aus regionalen Zutaten

Veröffentlicht am 8. April 202211. April 2022

Orient-Genuss aus der Region leicht gemacht. Wir haben wieder in unserem Rezeptkisterl gekramt, und sind auf einen frühlingshaften Dip gestoßen, den wir dir nicht vorenthalten können.

Freu dich auf unser liebstes Humus-Rezept! Dazu regionales Gemüse und knusprige Cracker und schon ist dein Humus zur g’schmackiger Dip zur Osterjause, Vorspeise oder zum Snacken serviert.

Für 300g Hummus brauchst du:

120 g Kichererbsen
4 EL kaltgepresstes Raps– oder Olivenöl
2 EL Wasser
1 Knoblauchzehe
½ TL Gewürzzubereitung “Hot & Smoky”
Salz, Pfeffer
Petersilie oder Bärlauch
wer mag: 1-2 Spritzer Zitronensaft​

So einfach geht’s:

1. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und gründlich abwaschen.
2. Kichererbsen, Knoblauch, Oliven- oder Rapsöl, Wasser und Zitronensaft (optional) zusammen in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab oder Standmixer glatt pürieren. Die Konsistenz sollte gut streichbar, aber nicht zu flüssig, sein. Wenn sie zu fest ist, kannst du noch etwas Wasser oder Öl zugeben.
3. Deinen Hummus kannst du jetzt noch mit Salz, Pfeffer und der Gewürzzubereitung “Hot & Smokey” abschmecken.
4. Zum Schluss den Hummus noch mit klein gehackter Petersilie oder Bärlauch garnieren, mit etwas Olivenöl beträufeln und genießen.

Hier gibt’s Zutaten für deinen Hummus

Share on Social Media
facebook linkedin
Follow us on Social Media
facebook instagram linkedin

Neueste Beiträge

  • Lebensmittelverschwendung zu Weihnachten
  • Was ist der perfekte Bratapfel-Apfel?
  • Jobs bei markta
  • Martinigansl
  • Das Orangenkekserl

Kategorien

  • Allgemein
  • markta hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • markta's Gewinnspiele
  • markta's Gschichtln vom Bauernhof
  • markta's Köstlichkeiten
  • markta's Lebensmittelkunde
  • markta's Rezeptkisterl

Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union

Logo Bundesministerium für Landwirtschaft Logo Entwicklung für den ländlichen Raum Logo Europäischer Landwirtschaftsraum
©2023 markta Magazin | markta.at