Skip to content
Menu
markta Magazin
  • Hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • Rezeptkisterl
  • Lebensmittelkunde
  • Gschichtln vom Bauernhof
markta Magazin

Schwarzbeer-Pancakes

Veröffentlicht am 15. Juli 20225. Juli 2022

Für ein sommerliches Frühstück gesellen sich süß-saure Heidelbeeren in ein paar köstlich-luftige Pancakes. Das Ergebnis: Selbstgemachte Heidelbeer-Pancakes, die uns immer wieder den Tag versüßen. Die Pancakes schmecken am besten noch heiß direkt aus der Pfanne mit etwas Joghurt.

Schwarzbeeren – auch Heidelbeeren genannt – sind die ideale Komponente für die Pancakes, aber keine Sorge sollte gerade keine Schwarzbeer-Saison sein: Allerlei Beeren lassen sich in den Pancake-Teig einbetten, von Himbeeren über Erdbeeren bis hin zu Ribisel. Aber auch Weichseln, Marillen, Pfirsiche oder Äpfel lassen sich wunderbar verwenden – je nachdem was gerade in Saison ist.

Unsere regionalen und saisonalen Früchte findest du übrigens auf markta.at. 

Schwarzbeer Pancakes

Zutaten für 2-3 Portionen Schwarzbeer-Pancakes:

  • 150g Weizenmehl von Lerchenmühle Wieser
  • 2 Eier von Hagler Frischei
  • 250ml Joghurt von Milchhof Langschlag
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille
  • etwas geriebene Zitronenschale
  • 250g Schwarzbeeren oder andere Beeren

Zubereitung

  1. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Backpulver mit Mehl vermischen und dann Eidotter, Buttermilch, Vanille und Zitronenschale dazugeben. Zum Schluss das Eiweiß behutsam unterheben.
  2. Etwas Butter in einer großen Pfanne erhitzen, dann den Teig mit einem Schöpfer in der Pfanne platzieren und jeweils eine Handvoll Heidelbeeren hineingeben. Warten bis der Teig kleine Bläschen gebildet hat, dann wenden.
  3. Die Schwarzbeer-Pancakes heiß mit etwas Joghurt und weiteren Beeren servieren.
Share on Social Media
facebook linkedin
Follow us on Social Media
facebook instagram linkedin

2 thoughts on “Schwarzbeer-Pancakes”

  1. Martina sagt:
    24. Juli 2022 um 13:31 Uhr

    Klingt super, aber im Rezept steht Buttermilch – in der Zutatenliste Joghurt 🤔 was stimmt nun?

    Antworten
    1. Sidonie sagt:
      8. August 2022 um 11:25 Uhr

      Liebe Martina, entschuldige die Verwirrung! Mit Joghurt schmeckt es am besten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Lebensmittelverschwendung zu Weihnachten
  • Was ist der perfekte Bratapfel-Apfel?
  • Jobs bei markta
  • Martinigansl
  • Das Orangenkekserl

Kategorien

  • Allgemein
  • markta hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • markta's Gewinnspiele
  • markta's Gschichtln vom Bauernhof
  • markta's Köstlichkeiten
  • markta's Lebensmittelkunde
  • markta's Rezeptkisterl

Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union

Logo Bundesministerium für Landwirtschaft Logo Entwicklung für den ländlichen Raum Logo Europäischer Landwirtschaftsraum
©2023 markta Magazin | markta.at