Skip to content
Menu
markta Magazin
  • Hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • Rezeptkisterl
  • Lebensmittelkunde
  • Gschichtln vom Bauernhof
markta Magazin
Zwetschken Crumble

Zwetschken-Crumble

Veröffentlicht am 10. August 202210. August 2022

Die Zwetschke ist mit einem pro-Kopf Konsum von ca. 3 kg pro Österreicher:in und Jahr eine der beliebtesten Sommerfüchte. Jedes Jahr im August beginnt die Zwetschkenernte und wir freuen uns immer wieder über den herrlich süß-säuerlichen Geschmack des Rosenblütlers.

Wir haben in unserer Rezeptkiste gekramt und die fruchtige Süße mit herzhaften Streuseln kombiniert. Das Ergebnis: Unser Zwetschken-Crumble. 

Die Zutaten

  • 750 g reife Zwetschken
  • 3 EL Weißer / Brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 180 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz

In 6 Schritten zum perfekten Zwetschken-Crumble

  1. Die pflückfrischen Zwetschken waschen, halbieren und vom Stein befreien. Danach die Hälften nochmals teilen.
  2. 3 EL Weißen oder Braunen Zucker mit Zimt vermischen und über die Zwetschken geben. 
  3. Das Zwetschken-Zucker-Zimt-Gemisch in die gebutterte Auflaufform füllen.
  4. Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  5. Für die Streusel alle restlichen Zutaten (Butter, Mehl, Zucker, Salz) zu einem bröseligen Teig verkneten und auf den Zwetschken verteilen.
  6. Den Zwetschkencrumble nun ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Share on Social Media
facebook linkedin
Follow us on Social Media
facebook instagram linkedin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Lebensmittelverschwendung zu Weihnachten
  • Was ist der perfekte Bratapfel-Apfel?
  • Jobs bei markta
  • Martinigansl
  • Das Orangenkekserl

Kategorien

  • Allgemein
  • markta hinter den Kulissen
  • markta schaut hin
  • markta's Gewinnspiele
  • markta's Gschichtln vom Bauernhof
  • markta's Köstlichkeiten
  • markta's Lebensmittelkunde
  • markta's Rezeptkisterl

Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union

Logo Bundesministerium für Landwirtschaft Logo Entwicklung für den ländlichen Raum Logo Europäischer Landwirtschaftsraum
©2023 markta Magazin | markta.at